top of page
coaching, breathwork & yoga
YOGA
Ich unterrichte Hatha Yoga im Yoga Studio Luna und SAT NAM in Winterthur.
Meine 200-Stunden-Yoga-Ausbildung habe ich auf der paradiesischen Insel Koh Samui in Thailand absolviert. In meinen Stunden kombiniere ich Pranayama, Asana und Meditation, da ich fasziniert bin, von der Wirkung auf unseren Körper, Geist und das Bewusstsein. Ich lade dich ein, die Posen bewusst länger zu halten und dabei sanft und rhythmisch zu atmen. Gemeinsam öffnen wir so den Weg zu einem klaren Geist und zu innerem Frieden – ein Gefühl, das schon immer in dir wohnt.

PREISE
Schnupperstunde
Einzelstunde Student:in
Einzelstunde
5er Karte Student:in
5er Karte
10er Karte Student:in
10er Karte
CHF 20.-
CHF 25.-
CHF 29.-
CHF 115.-
CHF 135.-
CHF 230.-
CHF 260.-
RETREATS coming soon
Contact
-
Wie läuft ein Coaching ab?Wir starten mit einem virtuellen Discovery Call, in dem wir dein Thema besprechen. So kann ich mich optimal auf unsere gemeinsame Coaching-Session vorbereiten. Zu Beginn des Coachings leite ich dich durch eine kurze Atemübung, um dein Nervensystem zu beruhigen und dich ganz auf die Arbeit einzustimmen. Anschliessend klären wir, ob alles, was wir im Discovery Call besprochen haben, noch stimmig für dich ist, bevor wir in die Coaching-Arbeit eintauchen. Ich wähle eine Methode, die zu deinem Thema passt, und führe dich mit gezielten Fragen durch den Prozess. Diese Fragen regen dich dazu an, zu reflektieren und zu erkennen, dass viele Ressourcen bereits in dir vorhanden sind. Gemeinsam entdecken wir Wege, diese zu aktivieren, und entwickeln Strategien, die dich deinem Ziel näherbringen.
-
Welche Themen eignen sich fürs Coaching?Wenn du etwas in deinem Leben verändern möchtest, aber noch nicht genau weisst, wie, könnte das genau das Thema sein, an dem wir im Coaching arbeiten können. Vielleicht fällt es dir schwer, Bewegung in deinen Alltag zu integrieren, dem Stress zu entkommen, innere Ruhe zu finden oder einfach mal abzuschalten. Vielleicht möchtest du Routinen etablieren, besser schlafen, Antriebslosigkeit überwinden oder gesünder leben. Es könnte auch sein, dass dir die Motivation fehlt, an Dingen dranzubleiben, an dich selbst zu glauben, deinem Bauchgefühl zu vertrauen, dein volles Potenzial zu entfalten oder gut für dich selbst zu sorgen. Auch nach einer Trennung oder Kündigung unterstütze ich dich dabei, einen Neuanfang zu gestalten. Gemeinsam erarbeiten wir Perspektiven, Ressourcen und Strategien, die dir helfen, neue Wege zu finden und dankbar, mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Fällt es dir schwer, Entscheidungen zu treffen – sei es im Alltag oder bei grossen Wendepunkten? Gemeinsam finden wir Klarheit und Lösungen. Belastende Konflikte mit anderen Menschen sind ebenfalls Themen, die wir angehen können, um dir mehr Leichtigkeit und Verständnis zu schenken. Hast du Träume und Visionen, an die du dich nicht heranwagst? Oder fehlt dir noch eine klare Vorstellung davon, was du dir eigentlich wünschst? Egal, wo du stehst, wir arbeiten mit Methoden, die dich deinen Visionen und Zielen näherbringen. Dein Weg beginnt hier – Schritt für Schritt, in deinem Tempo.
-
Welche Themen eignen sich nicht fürs Coaching?Depressionen, Burnout...
-
Wie kann ich mich aufs Coaching vorbereiten?Du kannst einfach so kommen – eine besondere Vorbereitung ist nicht nötig. Wichtig ist nur, dass du offen bist und vor allem den Wunsch mitbringst, Veränderung anzugehen. Denn du kreierst dein Leben.
-
Sind meine Themen vertraulich?Natürlich behandle ich als Coach deine Themen absolut vertraulich. Dieser Wert ist mir besonders wichtig – alles, was du mit mir teilst, bleibt zwischen uns.
-
Kann ich auch als Anfänger:in kommen?Natürlich, Yoga ist kein Wettbewerb. Ich lade dich ein, die Übungen so anzupassen, dass sie für dich angenehm sind. Ich biete verschiedene Optionen an, damit du die Variante wählen kannst, die zu dir passt. Es ist jederzeit in Ordnung, eine Pause einzulegen. Mit regelmässiger Praxis wirst du merken, wie deine Beweglichkeit zunimmt.
-
Kann ich auch kommen, wenn ich schwanger bin?Ich möchte niemanden ausschliessen und schätze jede Anfrage. Allerdings verfüge ich derzeit weder über eigene Erfahrung noch über fundiertes Wissen in diesem Bereich. Deshalb denke ich, dass du bei jemandem, der sich darauf spezialisiert hat, besser aufgehoben bist.
-
Was soll ich mitbringen?In beiden Yoga-Studios findest du alles, was du für deine Praxis brauchst – Matten, Blöcke und weiteres Zubehör stehen bereit. Trage bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst, und bringe je nach Jahreszeit etwas Wärmeres mit, damit du es in der Schlussentspannung gemütlich hast und nicht frierst.
bottom of page